Aktuelles
Unser Unternehmen

Löschanlagen Umstellung

Was ist eine Löschanlagen Umstellung bzw. warum brauchen ich sie?

Die Umstellung einer Löschanlage bedeutet in unserem Fall, dass wir die vorhandene Löschanlage beim Kunden mit fluorhaltigem Löschmittel, auf ein fluorfreies* Löschmittel umstellen. Alles was dafür notwendig ist, wird betrachtet. Bei einem Kunden ist vielleicht nur ein Schaummitteltausch erforderlich, wobei bei es bei einem anderen Kunden auf einen Umbau seiner Löschanlagen hinausläuft. Jede Löschanlage muss beim Umstellungsprozess von fluorhaltigen auf fluorfreie* Schaumlöschmittel individuell betrachtet werden.
Löschanlagen Umstellung von AFFF-Schaumlöschmittel auf ein fluorfreies* Schaumlöschmittel:
vaPUREx® FXS PLY 1% F-0 #2150

Umstellungs-Konzepte

Die Umstellung - Ein komplexes Thema, welches Industrien, Werkfeuerwehren, Health- and Safety-Manager, Ingenieurbüros und Versicherungen sowie Anwender allgemein vor große Unsicherheiten und Herausforderungen stellt. Dabei treten häufig folgende Fragen auf:

- Welche Regulierungen mit welchen Grenzwerten gelten ab wann?
- Ist das Löschmittel in unserer Anwendung wirksam?
- Was ist zu beachten, um die Wirksamkeit sicherzustellen?
- Welche Rollen spielen das Baurecht und das ursprüngliche Brandschutzkonzept?
- Wie kann die Reinigung fachgerecht und den Vorgaben der Behörden entsprechend durchgeführt werden?
- Wie schnell bekomme ich Schaumlöschmittel im Falle einer Auslösung nachgeliefert?


Wir von Dr. STHAMER helfen bei der Konzeptionierung, begleiten in der
Umstellung und bieten Schulungen zu diesen und weiteren Themen.

Umstellungsprozess bei Dr. STHAMER

Mit unserem Konzept und dem strukturierten Vorgehen zum Umstellungsprozess erhalten Sie eine komplette Betreuung, beginnend von der gesamten Datenaufnahme Ihrer Anlage, bis hin zur Wiederinbetriebnahme mit einem fluorfreien* Schaummittel. Unser Konzept zum Umstellungsprozess besteht aus verschiedenen Schritten (Phasen), um den Prozess transparent zu gestalten und bestmöglich zu strukturieren.
Wir koordinieren, strukturieren und begleiten Sie mit verschiedenen Phasen:
Bei der Umstellung auf ein fluorfreies* Schaumlöschmittel muss die Wirksamkeit der Löschanlage erhalten bzw. nachgewiesen werden. Wir bieten zu den Phasen hinaus die Unterstützung, Begleitung und die Planung der Testkonzepte an. Es werden Bauteile, Brennstoffe, Schaummittel, Schutzkonzepte und Kombinationen in Versuchen getestet.

Dabei können wir auf unsere Erfahrung und Expertise aus über 100 Jahren der Schaumlöschmittelherstellung mit über 550 Löschversuchen und Wirksamkeitsnachweisen pro Jahr zurückgreifen. Sprechen Sie uns gerne für weitere Informationen an. Wir helfen und unterstützen Sie gerne in dem gesamten Umstellungsprozess. Mit uns gehen Sie fluorfrei in die Zukunft.

*Als fluorfrei bezeichnen wir solche Produkte, die ohne beabsichtigten Zusatz von Fluor-organischen Verbindungen zum Zwecke der Leistungssteigerung so gefertigt werden, dass sie keine über die regional als ubiquitäre Hintergrundbelastung (z.B. im zur Herstellung verwendeten Trinkwasser) hinausgehende Menge an fluororganischen Stoffen enthalten

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Schaummittel zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: info@sthamer.com oder direkt hier über das Kontaktformular.

    Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

    magnifiercrossmenu