Fluorfreies Mehrbereich-Schaumlöschmittel für den Einsatz als Schwer-, Mittel- und Leichtschaum bei 1 %iger Zumischung.
Kommunale Feuerwehr
Industrie
Luftfahrt
Schifffahrt
Abfallwirtschaft
Montanindustrie
Wald- u. Forstwirtschaft
Stationäre Löschanlagen
Löschgeräte / Feuerlöscher
vaPUREx® AR 3/3 F-5 ist ein fluorfreies alkoholbeständiges Klasse B-Schaumlöschmittel zur Erzeugung von Schwer, Mittel- und Leichtschaum. Eine spezielle Kombination von Polymeren unterstützt die Bildung einer widerstandsfähigen Schaumlamelle. Der erzeugte Schaum zeigt ein außerordentlich gutes Rückbrandverhalten. Die Brennstoffbeladung ist selbst bei der direkten Schaumaufgabe sehr gering. Dies bestätigt sich in den Löschratings nach EN, Lastfire, IMO und verschiedenen Großlöschtest. Es kann bei allen Bränden mit Süßwasser, Salzwasser, Brackwasser sowie aufbereitetes Industriewasser eingesetzt werden. Aufgrund der schnellen und hervorragenden Löschleistung ist es eine sehr gute Alternative zu fluorierten Schaumlöschmitteln in Hochrisikobereichen.
vaPUREx® AR 3/3 F-5 ist ein fluorfreies alkoholbeständiges Klasse B-Schaumlöschmittel zur Erzeugung von Schwer, Mittel- und Leichtschaum. Eine spezielle Kombination von Polymeren unterstützt die Bildung einer widerstandsfähigen Schaumlamelle. Der erzeugte Schaum zeigt ein außerordentlich gutes Rückbrandverhalten. Die Brennstoffbeladung ist selbst bei der direkten Schaumaufgabe sehr gering. Dies bestätigt sich in den Löschratings nach EN, Lastfire, IMO und verschiedenen Großlöschtest. Es kann bei allen Bränden mit Süßwasser, Salzwasser, Brackwasser sowie aufbereitetes Industriewasser eingesetzt werden. Aufgrund der schnellen und hervorragenden Löschleistung ist es eine sehr gute Alternative zu fluorierten Schaumlöschmitteln in Hochrisikobereichen.
Kommunale Feuerwehr
Industrie
Luftfahrt
Schifffahrt
Abfallwirtschaft
Montanindustrie
Wald- u. Forstwirtschaft
Stationäre Löschanlagen
vaPUREx® AR 3/3 F-5 ist ein fluorfreies alkoholbeständiges Klasse B-Schaumlöschmittel zur Erzeugung von Schwer, Mittel- und Leichtschaum. Eine spezielle Kombination von Polymeren unterstützt die Bildung einer widerstandsfähigen Schaumlamelle. Der erzeugte Schaum zeigt ein außerordentlich gutes Rückbrandverhalten. Die Brennstoffbeladung ist selbst bei der direkten Schaumaufgabe sehr gering. Dies bestätigt sich in den Löschratings nach EN, Lastfire, IMO und verschiedenen Großlöschtest. Es kann bei allen Bränden mit Süßwasser, Salzwasser, Brackwasser sowie aufbereitetes Industriewasser eingesetzt werden. Aufgrund der schnellen und hervorragenden Löschleistung ist es eine sehr gute Alternative zu fluorierten Schaumlöschmitteln in Hochrisikobereichen.