Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit oder innere Reibung einer Flüssigkeit. Sie beschreibt, wie stark sich die Flüssigkeit einer Verformung oder einem Fließen widersetzt. Einfach gesagt: Je höher die Viskosität, desto „dicker“ ist eine Flüssigkeit – und je niedriger, desto „dünnflüssiger“.
Die meisten fluorfreien Schaumlöschmittel sind dünnflüssig, haben also eine niedrige Viskosität und können leicht zugemischt werden.
Ausnahmen stellen die alkoholbeständigen Schaumlöschmittel dar, wie z.B. vaPUREx®-AR (AR = Alcohol Resistant). Die alkoholbeständigen Komponenten erhöhen die Viskosität.
Die Begriffe niedrig- und hochviskos sind für Schaumlöschmittel nicht einheitlich definiert. Wir als Firma Dr. STHAMER bezeichnen Produkte als niedrigviskos, wenn sie wasserähnliche Fließeigenschaften auch bei niedrigeren Temperaturen haben und leicht zumischbar sind, wie z.B. vaPUREx®-FXS PLY, vaPUREx®-ICAO B und C, sowie alle Produkte aus der STHAMEX®-Reihe.