Wie setze ich vaPUREx® LV ICAO C 3% F-5 #7371 bei einem Kerosinbrand richtig ein?

Bei der Flugzeugbrandbekämpfung gilt es die Flugzeughülle so lange wie möglich intakt zu halten, um das Zeitfenster zur Flucht und Rettung der Passagiere möglichst groß zu halten. Daher muss der aus vaPUREx® LV ICAO C 3% F-5 #7371 erzeugte Schaum nicht nur schnell und sicher die Kerosinlachen am Boden abdecken, sondern auch zur Kühlung des Flugzeugrumpfes genutzt werden können.

Das erzeugte Schaum-Wasser-Gemisch schäumt an Schaumrohren und Werferdüsen hervorragend an und der gut fließfähige Schaum deckt großflächige Lachen zügig ab.

Wird der Schaumstrahl auf den Rumpf gerichtet, so legt sich der kühlende Schaumteppich auf die äußere Hülle. Er umfließt diese nach unten, bis er abtropft und eine etwaige Brandlache unterhalb des- oder in unmittelbarer Nähe zum Flugzeugrumpf abdeckt.

Durch das gute Anschäumverhalten werden Schaumdeckenhöhen erreicht, die es ermöglichen, auch bei unebenem Gelände abseits der Landebahn, Kerosinlachen sicher abzudecken und die Hitzeeinwirkung auf den Flugzeugrumpf schnell zu reduzieren. Ein passendes Anwendertraining bieten wir für Flughäfen an.