Übungsschaummittel sind für die Ausbildung mit Schaumgeräten und zum Test von Schaumlöschanlagen geeignet. Durch die spezifischen Rezepturen wird die Umweltbelastung auf ein Minimum begrenzt. Die verwendeten Tenside sind biologisch sehr gut und zu 100% abbaubar. Die Übungsschaummittel können mit allen herkömmlichen Schwer-, Mittel- und Leichtschaumanlagen und -geräten eingesetzt werden. Sie sind für Löschzwecke nicht geeignet.
Übungsschaummittel-N für Schaumübungen und Anlagentests. Sehr gut anschäumbar, verringerte Schaumstandzeit, so dass der Schaumteppich in kürzerer Zeit in sich zusammenfällt. Zumischrate je nach gewünschter Schaumqualität mit 3% bis 6% einsetzbar. Übungsschaummittel-N 1%für Schaumübungen und Anlagentests mit hochkonzentrierten Schaumlöschmitteln für 1% Zumischrate. Sehr gut anschäumbar, verringerte Schaumstandzeit, so dass der Schaumteppich in kürzerer Zeit in sich zusammenfällt. Zumischrate je nach gewünschter Schaumqualität mit 0,5% bis 1%.
Übungsschaummittel sind fluorfrei und zu 100% biologisch abbaubar. Dennoch dürfen sie nicht in die Umwelt gelangen. Hinweise gibt das DWA Merkblatt DWA-M 718 (siehe Seite 34).
für Schaumübungen und Anlagentests mit polymerfilmbildenden (pseudoplastischen), alkoholbeständigen Schaummitteln. Sehr gut anschäumbar und je nach gewünschter Schaumqualität mit 3% bis 6% einzusetzen. Verringerte Schaumstandzeit, so dass der Schaumteppich in kürzerer Zeit in sich zusammenfällt.
Pseudoplastisches Schaummittel zur Erprobung oder Überprüfung von Schaumlöschanlagen, der Zumischeinrichtung bei Inbetriebnahmen oder Funktionsüberprüfungen. Die Viskosität des Testschaums kann entsprechend der Viskosität des verwendeten Schaumlöschmittels eingestellt werden. Nach Absprache mit dem Klärwerkbetreiber sowie den zuständigen Aufsichtsbehörden kann die Test-Schaumlösung nach der Erprobung in die Schmutzwasserkanalisation eingeleitet werden.
Testschaummittel sind fluorfrei und zu 100% biologisch abbaubar. Dennoch dürfen sie nicht in die Umwelt gelangen. Hinweise gibt das DWA Merkblatt DWA-M 718 (siehe Seite 34).
Stammsitz Hamburg Tel.: +49 (0)40 73 61 68 - 0 info@sthamer.com